Kontaktieren Sie uns

Erfolgreicher Abschluss: Was war uns als Projektkoordinator des diesejährigen Mesh-Up besonders wichtig?

Beim Showcase „Mobile Robots in Production: Mesh-Up“ auf der automatica 2025 steuerte ein Flottenmanager insgesamt zehn mobile Roboter unterschiedlicher Hersteller mithilfe der offenen Kommunikationsschnittstelle VDA 5050.

Erfolgreicher Abschluss des Mesh-Up 2025

Was war das Ziel der Projektkoordination?

Holger Scholz, Projektleiter & Consultant, ProLog Automation GmbH & Co. KG: „Als Projektkoordinator des diesjährigen Mesh-Up war es uns besonders wichtig, die reale Anwendbarkeit und Skalierbarkeit herstellerübergreifender Flotten zu demonstrieren. Die Integration verschiedenster mobiler Roboter über die VDA 5050 zeigt, wie praxisnah und zukunftsweisend automatisierte Produktionsprozesse heute schon sein können.“

Danke an alle Beteiligten Bosch Rexroth, dpm Maschinenbau GmbH, ek robotics, Fraunhofer IML, inos Automation, Kärcher, KUKA, MHP – A Porsche Company, Omron Industrial Automation Europe, SAFELOG GmbH und WAITKUS. 

Lesen Sie die  Demonstration im Detail und alle Teilnehmerstimmen in der Pressemitteilung. 

Weitere News

Jetzt Zugriff auf kostenlose FTS Lerninhalte aus unserer LearningSuite erhalten

FTS Online Akademie Starter

Gratismaterial | 6 Lektionen zu

FTS Projekt aufbau
FTS Projekt Fehler
FTS Simulation
FTS Hersteller-Auswahl
FTS Dokumentation
FTS Abnahme
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner